- Veranstaltungen
- Konzerte
Serenade des Posaunenchors Hiltpoltstein mit MGV
Matthäuskirche Hiltpoltstein HiltpoltsteinKirchenkonzert Weißenohe
Kath. Kirche St. Bonifatius Weißenohe Klosterstraße, WeißenoheKonzert mit Siegfried Fietz
Pfarrgarten Weißenohe WeißenoheKonzert Roblecanto Weißenohe
Kath. Kirche St. Bonifatius Weißenohe Klosterstraße, Weißenohe25 Jahre Blasmusik Frankonia
Grundschulturnhalle Gräfenberg Jahnstraße, GräfenbergPosaunenchor Gräfenberg – 90 jähriges Jubiläumskonzert
Evang. Dreieinigkeitskirche Gräfenberg Kirchplatz 3, GräfenbergKirchenkonzert
Kath. Kirche St. Bonifatius Weißenohe Klosterstraße, WeißenoheKirchenkonzert Weißenohe
Kath. Kirche St. Bonifatius Weißenohe Klosterstraße, WeißenoheSingen und Musizieren unterm Christbaum
Evang. Dreieinigkeitskirche Gräfenberg Kirchplatz, Gräfenberg150 Jahre FFW Gräfenberg e.V.
Festhalle Am Schelmberg, GräfenbergDie Freiwillige Feuerwehr Gräfenberg e.V. feiert im Rahmen eines Feuerwehrfestes ihr 150-jähriges Bestehen und möchte Sie dazu einladen! Auf der Homepage http://www.feuerwehrfest-graefenberg.de finden Sie alle Informationen rund um das Fest, das von 05. bis 08. Juli 2018 stattfinden wird. Folgende Highlights werden geboten: Feuerwerk-Show Ochse am Spieß Kinderprogramm Großer Festzug Tag der offenen Tür Wir freuen uns, […]
Besonderes Orgelkonzert zum UNO-Tag des Friedens und Gedenken an 100 Jahre Ende des 1. Weltkriegs
Evang.-Luth. Dreieinigkeitskirche Kirchplatz 10, GräfenbergBesonderes Orgelkonzert zum UNO-Tag des Friedens und Gedenken an 100 Jahre Ende des 1. Weltkriegs Robert Jones: Orgel-Suite über deutsche und englische Friedenslieder (Deutsche Uraufführung) Es spielt Maciej Bator, Kantor an der Friedenskirche Schweidnitz (Niederschlesien) an der Gäfenberger Metzler-Orgel
Les quatre baguettes
Frankonia Schützenheim Hubertusstr. 10, GräfenbergFast zwei Jahre nach ihrem ausverkauften Konzert kommt die Gruppe Les quatre baguettes am Sonntag, 25. November um 1900 Uhr wieder in die Frankoniahalle nach Gräfenberg. Die Band hat zu Beginn des Jahres ihr 20jähriges Bühnenjubiläum gefeiert. In der neuen Besetzung wird von „den besten Baguettes aller Zeiten“ gesprochen. Und tatsächlich sind die Musiker […]
Adventskonzert des MGV Weißenohe e.V.
Kath. Kirche St. Bonifatius Weißenohe Klosterstraße, WeißenoheAbendmusik zum Advent in der Klosterkirche St. Bonifatius Weißenohe Freitag 07. Dezember 2018 um 19:00 Uhr Eintritt frei Der Männergesangverein Weißenohe veranstaltet in diesem Jahr wieder sein traditionelles Adventskonzert. Es wirken mit der MGV Weißenohe, aus Forth der evangelische Kirchenchor St. Anna, Fabienne Carry sowie Eva-Marie Sachs an der Orgel. Ein bunter Strauß vorweihnachtlicher Weisen […]
7. Historisches Bürgerfest
Marktplatz Gräfenberg Marktplatz, Gräfenberg12. bis 14. Juli 2019 7. Historisches Bürgerfest Gräfenberg Im Turnus von fünf Jahren richtet die Stadt Gräfenberg seit 1989 ein Bürgerfest aus, das mittelalterliche Themen aufgreift und sich vom Charakter her deutlich von ähnlichen Veranstaltungen in der Umgebung unterscheidet. Mitarbeiter, Vereine, Akteure, Musiker und viele Bürger kleiden sich der Epoche entsprechend, um dem Fest […]
Der Zaubergürtel des Wigalois
Evang. Dreieinigkeitskirche Gräfenberg Kirchplatz, GräfenbergKonzertante Aufführung einer Kammerversion der Kinder-Märchenoper "Der Zaubergürtel des Wigalois" von Wolfgang Junga (Musik) und Manfred Schwab (Libretto) im Rahmen des 7. Gräfenberger Bürfgerfestes. Mit Sprecher, Chor, Solisten und einer Instrumentalgruppe.
Weinfest FFW Gräfenberg
Grundschulturnhalle Gräfenberg Am Sportplatz 1, GräfenbergEinladung zum Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr Gräfenberg Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen zum Weinfest der Feuerwehr Gräfenberg am Samstag, 12.10.2019 in der Grundschulturnhalle in Gräfenberg. Wir freuen uns sehr mit Ihnen ein paar schöne und stimmungsvolle Stunden zu verbringen. Die „Lederhosen“ spielen zum Tanz und sorgen für die gute Unterhaltung. Für Speisen und Getränke […]
5. Böhmisches Herbstfest der Blasmusik Frankonia Gräfenberg
Frankoniahalle Gräfenberg Ecke Hubertusstraße/Lärchenstraße, GräfenbergWir laden recht herzlich zu unserem 5. böhmischen Herbstfest am Samstag, 19.10.2019, um 19:30 Uhr in die Frankoniahalle Gräfenberg ein. Die musikalische Leitung hat wieder Rainer Pink. Wir spielen für alle Freunde der böhmischen Blasmusik. Es wird für jeden was dabei sein. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei! Einlass ist […]
Konzert in der Dreieinigkeitskirche mit Dekanatskantor Wieland Hofmann
Evang.-Luth. Dreieinigkeitskirche Kirchplatz 10, GräfenbergKonzert in der Dreieinigkeitskirche mit Dekanatskantor Wieland Hofmann
Festkonzert zum 15-jährigen Orgeljubiläum
Evang.-Luth. Dreieinigkeitskirche Kirchplatz 10, GräfenbergSOLI DEO GLORIA - große Orgelwerke und festliche Bläserklänge
Singen und Musizieren unterm Christbaum
Evang. Dreieinigkeitskirche Gräfenberg Kirchplatz 3, GräfenbergZu unserem jährlichen „Singen und Musizieren unterm Christbaum“ laden wir Sie wieder sehr herzlich ein. Diese musikalische Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest findet am Sonntag, 22.12.2019 um 17:00 Uhr in der evang. Dreieinigkeitskirche Gräfenberg statt. Neben der Blasmusik Frankonia, dem gemischten Chor und Männerchor wird auch der Kinder- und Jugendchor auftreten. Wir möchten auch dieses […]
besinnliches Konzert zur Einstimmung auf Weihnachten
Evang.-Luth. Dreieinigkeitskirche Kirchplatz 10, Gräfenbergbesinnliches Konzert zur Einstimmung auf Weihnachten
Nachklang I, 15-jähriges Orgeljubiläum, Lieblingsstücke unserer Organisten
Evang.-Luth. Dreieinigkeitskirche Kirchplatz 10, GräfenbergUnsere Organisten spielen ihre Lieblingsstücke auf unserer Orgel
Konzert zum 15-jährigen Orgeljubiläum – Nachklang II
Evang.-Luth. Dreieinigkeitskirche Kirchplatz 10, GräfenbergORGEL und SCHOKOLADE Ein Konzertgenuss im Zusammenspiel mit Orgelmusik und feiner Schokolade der Confiserie Pieger Das 15-jährige JUBILÄUM unserer Metzler-Orgel beschließen wir mit einem ganz besonderen Konzert: unsere Organist(inn)en spielen Orgelmusik, die zu verschiedenen Schokoladensorten passt. Sie können in diesem Konzert den Musikgenuss von Werken aus der klassischen Orgelliteratur und von modernen Komponisten mit Ihrem […]
Märchen und Harfe
Evang.-Luth. Dreieinigkeitskirche Kirchplatz 10, GräfenbergReingard Fuchs erzählt Märchen der Gebrüder Grimm und alttürkischer Nomaden über Rolle und Identität von Frauen und der Suche nach dem ureigenen Weg. Eingerahmt wird der Abend von der Harfenistin Laura Lach mit ihrem engelsgleichen Spiel.
Kirchenraum und Orgelklang
Evang.-Luth. Dreieinigkeitskirche Kirchplatz 10, GräfenbergKirchenführung – kleines Orgelkonzert - Orgelführung
Dekanatsmusikfest
Stadtgraben Gräfenberg Bahnhofstraße, GräfenbergDekanatsmusikfest im Stadtgraben Gräfenberg mit Posaunenen und Kirchenchören aus dem Dekanat im wunderschönen Stadtgraben. Bei schlechtem Wetter, findet das Musikfest in unserer evangelischen Dreieinigkeitskirche statt. Der Eintritt ist frei.
Himmlische Klänge durch die Jahrhunderte – Gräfenberger Sonntagskonzert
Evang. Dreieinigkeitskirche Gräfenberg Kirchplatz, Gräfenbergmit Harfe, Blockflöte und Gesang 3 junge Musikerinnen aus der Region verzaubern Sie mit Harfe, Blockflöte und Gesang und entführen Sie auf einen himmlischen Streifzug von der Barockzeit in die Moderne. Harfe: Barbare Regnat (Heroldsberg)Blockflöte: Uta Leitl (Gräfenberg)Gesang/Sopran: Hannah Weigl (Erlangen/Inssbruck) Einlass: 16.00 Uhr Eintritt: frei
Abgesagt!!! Der Weihnachtsmann kommt musikalisch / Vorweihnachtliches Klavierkonzert mit Christoph Orendi im Rathaus
Historischer Rathaussaal Marktplatz, GräfenbergSanta Claus tänzelt am 6. Dezember im Gräfenberger Rathaussaal anmutig über die Tasten des Konzertflügels: Mit Mozarts Variationen zu „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ („Ah vous dirai-je maman“), interpretiert von dem Erlanger Pianisten Christoph Orendi. Der vorweihnachtliche Konzert-Nachmittag, Corona zum Trotz organisiert vom Kulturverein und der Stadt Gräfenberg, hat weitere stimmungsvoll-romantische Piano-Solostücke im Programm: Die drei […]
Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg
Kirchplatz 8
91322 Gräfenberg
TELEFON +49 9192 7090
TELEFAX + 49 9192 70970
EMAIL info@graefenberg.de
Öffnungszeiten
BÜRGERBÜRO
Montag - Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr
Montag - Dienstag
14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag
14:00 bis 18:00 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
ANDERE SACHGEBIETE
Montag – Freitag
8:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
14:00 bis 17:30 Uhr