Das 90. Gräfenberger Poeten-Eckela bietet mit Wolfgang Tietz wieder einen besonderen Leckerbissen: Der leidenschaftliche Haidhofer Puppenspieler und Mime ist weit über die Region hinaus ein viel gefragter Gast. Seit 1979 bietet er mit seinem „Theater Regenbogen“ fast jedes Jahr ein neues phantasievolles Programm für Kinder und Erwachsene. Meist ist es eine Mischung aus Figurentheater und Ein-Mann-Schauspiel, wie das viel gelobte Helmut-Haberkamm-Stück „Der Kaschberlesmoo“ oder Gilles Segal`s Tragikomödie “Der Puppenspieler von Lodz”. 1988 wurde ihm der Kulturförderpreis der Stadt Erlangen verliehen.
Tietz bearbeitet Romanvorlagen („Südseeregen“ von Somerset Maugham), aber auch brandaktuelle Themen wie z.B. industrielle Tierhaltung („Apokalypse – Enthüllung“, 2015). Zum 40jährigen Bühnenjubiläum wurde er letztes Jahr beim Erlanger KulturDonnerstag mit seinem Stück „Koyote – der heilige Clown“ gefeiert. Als Erzähler bietet er uns Ausschnitte aus seinen ZEN – Geschichten (oder elf) / Eisenbahngeschichten / Gockelgschichtn. Dem vielseitigen Rezitator und nachdenklichen Komödianten zuzuhören (und seiner Mimik zuzusehen!) verspricht auch in diesem Poeten-Eckela Extra ein ungewöhnliches Vergnügen.