FFP2-Schutzmasken für pflegende Angehörige
Ausgabe durch die Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg
Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege stellt pflegenden Angehörigen insgesamt eine Million FFP2-Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung.
Über den Landkreis Forchheim hat die Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg FFP2-Masken zur Ausgabe an pflegende Angehörige erhalten.
Die jeweilige Hauptpflegeperson kann dann drei Schutzmasken kostenlos im Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg abholen.
Die Corona-Pandemie bedroht vor allem die Gesundheit älterer und pflegebedürftiger Menschen. Sie möglichst gut zu schützen und unser Gesundheitssystem stabil zu halten, fordert derzeit die ganze Gesellschaft stark heraus. Zu den Menschen, auf die das besonders zutrifft, gehören die vielen pflegenden Angehörigen in Bayern. Ohne deren Einsatz wäre die Versorgung der etwa 380.000 zuhause lebenden pflegebedürftigen Menschen nicht zu bewältigen. Das Ministerium stellt daher den Kommunen eine an ihrer Einwohnerzahl orientierte Anzahl an kostenlosen Masken zur Ausgabe zur Verfügung.
Hinsichtlich der Abgabe der kostenlosen Masken gelten folgende Vorgaben:
- Es werden jeweils drei Schutzmasken an die Hauptpflegeperson ausgegeben.
- Der Nachweis erfolgt durch Vorlage des Schreibens der Pflegekasse mit Feststellung des Pflegegrades der bzw. des Pflegebedürftigen als Nachweis der Bezugsberechtigung (für alle Pflegestufen gibt es Masken).
- Die Abholung erfolgt in der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung der pflegebedürftigen Person.
Die Hauptpflegepersonen können ab sofort beim Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg, Kirchplatz 8, 91322 Gräfenberg, die Masken abholen, sofern die pflegebedürftige Person ihren Wohnsitz in der Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg hat. Das Schreiben der Pflegekasse ist dabei vorzulegen. Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 09192/709-0.
Für pflegebedürftige Personen mit Wohnsitz in Hiltpoltstein können die Masken auch in der Gemeindekanzlei Hiltpoltstein, Schulstr. 1, 91355 Hiltpoltstein, jeweils donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr abgeholt werden. Telefonnummer der Gemeindekanzlei 09192/1778.